Die 10 besten* Angebote für Rasenmäher Roboter im Juli 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. Juli 2025

Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen Helfer für Ihren Garten? Dann sollten Sie sich überlegen, einen Rasenmäher Roboter anzuschaffen. Diese Geräte mähen Ihren Rasen vollautomatisch und sorgen somit für Zeit- und Arbeitsersparnis. Zudem sind sie besonders umweltfreundlich, da sie mit Akkus betrieben werden und somit keine schädlichen Emissionen entstehen. Damit Sie das beste Angebot finden, empfehlen wir Ihnen einen Vergleich der verschiedenen Modelle. Investieren Sie in einen Rasenmäher Roboter und lassen Sie sich von den zahlreichen Vorteilen begeistern!

1
Testsieger
WORX WA0190 Landroid Ersatzmesser - original Ersatzklingen für alle Landroid Mähroboter – WORX Zubehör Set aus 12 Rasenmäher Klingen und 12 Befestigungsschrauben – geeignet für Vision
9% (1,50 €) Rabatt
Testsieger
1,0 sehr gut
WORX
Heute 1,50 € sparen!
16,99 € (9% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Das WORX Zubehör Set enthält 12 Messerklingen und Schrauben und ist unverzichtbar für alle Landroid Mäh Roboter Besitzer - auch geeignet für VISION!
  • Damit WORX Landroid Rasenroboter ideale Ergebnisse liefern, sollten die Messer regelmäßig ausgewechselt werden / Die WORX Klingen können in alle WORX Landroid Rasenroboter eingesetzt werden
  • Landroid ausschalten, Schutzhandschuhe anziehen, alle Messer auswechseln und stets neue Schrauben verwenden um den Klingenhalt sicherzustellen und die Klingendrehscheibe auszuwuchten
  • Die Rasenmäher Messer sind an zwei Kanten rasiermesserscharf und wirbeln zum idealen Schnitt in beide Richtungen / Häufigkeit des Klingenwechsels wird durch die beidseitige Nutzung minimiert
  • Lieferumfang: 12x Mähroboter Ersatzmesser, 12x Befestigungs-Schrauben / Die einzelnen Klingen halten bei täglichem Mähen bis zu 2 Monate / 1mm x 4,0cm x 2,0cm / Für alle Landroid Mäh-Roboter
Farbe Hersteller Gewicht
Grau WORX 1 g
1549 €
Unverb. Preisempf.: 16,99 € -9%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li-Solo Power X-Change (18 V, 30 cm Schnittbreite, bis 150 m², Brushless, 25L Grasfangkorb, 30-70 mm Schnitthöhe, ohne Akku)
23% (28,16 €) Rabatt
Preissieger
1,2 sehr gut
Einhell Germany AG
Heute 28,16 € sparen!
122,95 € (23% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Die 3-stufige axiale Schnitthöhenverstellung von 30 mm bis 70 mm erlaubt variable Einstellungsmöglichkeiten zum Rasenschnitt. Der Akku-Rasenmäher bietet 30 cm Schnittbreite.
  • Das hochwertige, schlagzähe Kunststoffgehäuse meistert auch dichte Bewüchse. Die rasenschonenden Räder gleichen nicht nur Unebenheiten aus, sie gewähren auch präzise Arbeiten nah am Rasenrand.
  • Der klappbare Führungsholm bietet eine platzsparende Aufbewahrungsmöglichkeit auch in engen Gartenhäuschen. Mit dem integrierten Tragegriff lässt sich der Akku-Rasenmäher mühelos transportieren.
  • Der Fangsack bietet ein Volumen von 25 Litern.
  • Power X-Change: Ein Akku für alle! Alle Akkus der System-Reihe können bei allen Power X-Change-Geräten genutzt werden, ebenso können die Ladegeräte für alle Akkus der Reihe verwendet werden.
  • Die Lieferung erfolgt ohne Akku und ohne Ladegerät. Diese können separat erworben werden, zum Beispiel als praktisches Starter-Set.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz, Rot Einhell 8,87 kg
9479 €
Unverb. Preisempf.: 122,95 € -23%
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,3 sehr gut
Litheli

  • Starkes Mähen: Mit einer Akkuladung kann der Akku-Rasenmäher bis zu 200 m² mittelgroßen Rasen mähen. Der Elektro-Rasenmäher verfügt über eine Schnittbreite von 33 cm und eine hohe Drehzahl von 3400 U/min, wodurch das Mähen schnell und mühelos gelingt.
  • 5-fache Schnitthöhenverstellung: Der Akku-Rasenmäher bietet fünf einstellbare Schnitthöhen von 25 mm bis 65 mm. Das Schnittgut wird bequem in einem 30L Fangkorb gesammelt.
  • Leistungsstarker Motor: Der Rasenmäher ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der im Vergleich zu herkömmlichen Motoren wartungsarm, geräuscharm und äußerst effizient ist. So wird eine maximale Leistung sowie eine längere und gleichmäßigere Laufzeit gewährleistet.
  • Einfaches Zusammenklappen: Dank des verstellbaren Griffs ermöglicht der Elektro-Rasenmäher eine ergonomische Arbeitshaltung, wodurch Arme und Rücken entlastet werden. Der klappbare Griff spart Stauraum – ideal auch für kleine Gartenhäuser oder Garagen. Ein praktischer Tragegriff erleichtert zudem den Transport des leichten Mähers.
  • Litheli Akku: Der Litheli-Akku ist mit allen Produkten der U20-Serie kompatibel, einschließlich Rasenmähern, Hochschnittmaschinen, Heckenschneidern und Elektrowerkzeugen. Außerdem kann der Akku als Powerbank genutzt werden, um Smartphones, Tablets und andere elektronische Geräte aufzuladen.
  • Lieferumfang: Das Rasenmäher Elektro-Set enthält: 1 × Litheli Akku-Rasenmäher, 2 × Litheli 4,0 Ah Lithium-Ionen-Akku, 2 × passendes Ladekabel. Bitte beachten Sie, dass Maschine und Akkus separat in zwei Paketen versendet werden und möglicherweise unterschiedliche Lieferzeiten haben.
Farbe Hersteller Gewicht
- LiTHELi -
13999 €
Amazon
Anzeigen
4
PSIDE Parkside® 20 V Robotic Lawnmower PMRA 20-Li B2, up to 500 m², Cutting width: 18 cm, Brushless Motor (Brushless Motor)
36% (180,09 €) Rabatt
Bewertung
1,4 sehr gut
PARKSIDE®
Heute 180,09 € sparen!
499,99 € (36% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Geeignet für eine Rasenfläche von bis zu 500 m², Für einen perfekt gepflegten Rasen, Bürstenloser Motor (Brushless Motor) – besonders hohe Lebensdauer durch geringeren Verschleiß, Vollautomatische Rückkehr zur Ladestation, 3 einstellbare Flächenmodi: Gesamte Umgrenzung, bis zu 5 definierte Sekundärzonen oder punktuelles Mähen
  • Bis zu 2 individuell programmierbare Arbeitszeiten für jeden Wochentag, Witterungsgesteuerte Rasenpflege – automatische Rückkehr zur Ladestation durch integrierten Regensensor, Integriertes LC-Display zur Konfiguration und Kontrolle, PIN-Code-Schutz gegen unerwünschtes Einschalten oder Diebstahl, 3-Messer-System mit zentralem Drehknopf zur Einstellung der Schnitthöhe (25–60 mm)
  • Große Stopptaste zum sofortigen Stillstand inkl. Messerschnellstopp, Kraftvoller Hinterradantrieb für Geländeformen mit einer Steigung bis zu 25°. Hindernis- und Grenzwertneigungssensor zur automatischen Richtungsänderung. Hebe- und Kippsensor zur sofortigen Sicherheitsabschaltung des Mähwerks per Schnellstopp. Ladestation mit 3-stufiger Statusanzeige, Schutzbügel und 3 m Netzkabel
  • Inkl. leistungsstarkem 20-Volt-Lithium-Ionen-Akku (2,0 Ah), Cell Balancing – längere Akku-Laufzeit, erhöhte Akku-Lebensdauer, Höhere Akku-Ressource durch gleichmäßig beanspruchte Zellen
  • Gerät kompatibel mit allen Akkus der Serie PARKSIDE X 20 V Team
  • Betriebsart: Akku, Akkuspannung: 20 V, Schnittbreite: 18 cm, Leerlaufdrehzahl: 2.900 U/min, Schnitthöhen: 25-60 mm, Schnitthöhenverstellung: ja, Arbeitsgeschwindigkeit: 1,2 km/h, Flächenleistung: 500 m², Motortyp: Brushless, Zubehör: 6 Befestigungsschrauben, 130 m Begrenzungskabel, 200 Befestigungshaken, Material: Kunststoff, Stahl / Maße: Mähroboter: H 23,5 x B 41,3 x T 61,2 cm; Ladestation: H 27,13 x B 49,13 x T 68,3 cm, Gewicht: Mähroboter: 8,6 kg; Ladestation: 3 kg
Farbe Hersteller Gewicht
Grün PSIDE 8,6 kg
31990 €
Unverb. Preisempf.: 499,99 € -36%
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
1,6 sehr gut

Kostenfreie Lieferung**
  • Brushless-Motor und leistungsstarker Akku: Der wartungsfreie, kraftvolle Brushless-Motor gewährleistet maximale Leistung und eine längere Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren. Zusammen mit dem 2 x 4,0 Ah Akkus bietet der Rasenmäher eine Schnittbreite von 43 cm und ist ideal für Rasenflächen bis 500 m² geeignet. Der 40L Fangkorb ermöglicht eine effiziente Grasaufnahme.
  • Litheli Akku: Der Litheli-Akku ist mit allen Produkten der U20-Serie kompatibel, einschließlich Rasenmähern, Hochschnittmaschinen, Heckenschneidern und Elektrowerkzeugen. Außerdem kann der Akku als Powerbank genutzt werden, um Smartphones, Tablets und andere elektronische Geräte aufzuladen.
  • 6 Schnitthöhen: Der Akku-Rasenmäher lässt sich mühelos auf fünf verschiedene Schnitthöhen (25 mm, 35 mm, 45 mm, 55 mm, 65mm und 75 mm) einstellen. Die rasenfreundlichen Räder sorgen für eine stabile Fahrt auf unebenem Gelände und ermöglichen gleichzeitig präzises Arbeiten am Rasenrand. Der Rasenkamm an der Seite hilft dabei, Gras in der Nähe von Mauern und Zäunen zu schneiden.
  • Benutzerfreundliches Design: Der Rasenmäher mit akku verfügt über einen verstellbaren Griff, der eine gesunde Arbeitsposition gewährleistet und damit die Belastung von Armen und Rücken reduziert. Der klappbare Griff spart Stauraum und ermöglicht die bequeme Aufbewahrung, selbst in kleinen Gartenhäusern und Garagen. Der Tragegriff erleichtert den Transport des leichten Rasenmähers.
  • Produktinhalt: Das Elektro-Rasenmäher-Akku-Set enthält 1x Litheli kabellosen Rasenmäher, 2x Litheli wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akkus, 1x 2-in-1 USB-A/C auf USB-C Ladekabel, 1x Produktanleitung.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz LiTHELi 18 kg
17999 €
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
1,6 sehr gut
Litheli

  • Bürstenloser Motor & 43 cm Schnittbreite: Der wartungsfreie Brushless-Motor liefert maximale Leistung und längere Laufzeit als herkömmliche Bürstenmotoren. Mit 43 cm Schnittbreite und zwei 2×20V 4Ah Akkus eignet sich der Mäher ideal für Rasenflächen bis zu 500 m². Der 50 L Fangkorb ermöglicht eine effiziente Grasaufnahme und reduziert das Entleeren.
  • Easysurge-Technologie: Angetrieben von der fortschrittlichen Easysurge-Technologie mit einer maximalen Drehzahl von 4100 U/min meistert der Mäher mühelos alle Grasarten. Das SurgePanel sorgt für einen reibungslosen Betrieb und ein effizientes, stressfreies Mäherlebnis.
  • Elektrische Schnitthöhenverstellung: Die weltweit erste elektrische 6-Stufen-Schnitthöhenverstellung – bequem per Knopfdruck, ganz ohne Bücken.
  • Selbstfahrend: Der Radantrieb spart Kraft, reduziert die Mähzeit und passt sich jedem Gelände an. Die variable Geschwindigkeit von 2,2 bis 4,7 km/h sorgt für hohen Komfort und präzise Schnittergebnisse.
  • Produktinhalt: Das Elektro-Rasenmäher-Akku-Set enthält 1x Litheli kabellosen Rasenmäher, 2x Litheli Ultra Akkus, 2x Litheli SE Akkus, 1x Twin-Ladestation, 1x Produktanleitung. Bitte beachten Sie, dass Maschine und Akkus separat in zwei Paketen versendet werden und möglicherweise unterschiedliche Lieferzeiten haben.
Farbe Hersteller Gewicht
- LiTHELi 18 kg
33999 €
Amazon
Anzeigen
7
Bosch Akku Rasenmäher AdvancedRotak 36-660 (36 Volt, 2x Akku 2,  Ah, Schnittbreite: 40 cm, Rasenflächen bis 660 m², im Karton)
17% (118,64 €) Rabatt
Bewertung
1,7 gut
Bosch
Heute 118,64 € sparen!
679,99 € (17% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Die Advanced Gartengeräte von Bosch – die leistungsstärksten Produkte für anspruchsvollste Aufgaben
  • Leises Mähen: Angenehme Gartenarbeit mit dem elektrischen Rasenmäher durch bis zu 30 % weniger Lärm und ausgewogener Akustik dank ProSilence-Technologie
  • Einfaches Einstellen der Schnitthöhe: Graslängen zwischen 25 und 80 mm in 7 Stufen mit nur einem Knopfdruck festlegen
  • Bequemes und rückenschonendes Mähen: Die höhenverstellbaren ErgoSlide-Griffe ermöglichen eine gesunde Arbeitshaltung für jede Körpergröße
  • Sammeln und Zerkleinern von Blättern: Mit dem LeafCollect Blade können Blätter leicht gesammelt, zerkleinert und entsorgt werden
  • Lieferumfang: AdvancedRotak 36-660, 2 Akkupack 36V, Ladegerät AL 3620 CV
Farbe Hersteller Gewicht
2 Akkus | 2.0 Ah Bosch 16,5 kg
56135 €
Unverb. Preisempf.: 679,99 € -17%
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,2 gut
Litheli

  • Easysurge-Technologie: Angetrieben von der fortschrittlichen Easysurge-Technologie mit einer maximalen Drehzahl von 4100 U/min meistert der Mäher mühelos alle Grasarten. Das SurgePanel sorgt für einen reibungslosen Betrieb und ein effizientes, stressfreies Mäherlebnis.
  • Bürstenloser Motor & 43 cm Schnittbreite: Der wartungsfreie Brushless-Motor liefert maximale Leistung und längere Laufzeit als herkömmliche Bürstenmotoren. Mit 43 cm Schnittbreite und zwei 2×20V 4Ah Akkus eignet sich der Mäher ideal für Rasenflächen bis zu 500 m². Der 50 L Fangkorb ermöglicht eine effiziente Grasaufnahme und reduziert das Entleeren.
  • Elektrische Schnitthöhenverstellung: Die weltweit erste elektrische 6-Stufen-Schnitthöhenverstellung – bequem per Knopfdruck, ganz ohne Bücken.
  • Selbstfahrend: Der Radantrieb spart Kraft, reduziert die Mähzeit und passt sich jedem Gelände an. Die variable Geschwindigkeit von 2,2 bis 4,7 km/h sorgt für hohen Komfort und präzise Schnittergebnisse.
  • Platzsparende Aufbewahrung: Der T-förmige Einzelgriff lässt sich schnell zusammenklappen und erleichtert das Einsetzen und Entnehmen des Grasfangkorbs – ganz ohne lästiges Hantieren wie bei herkömmlichen Doppelgriff-Designs.
Farbe Hersteller Gewicht
- LiTHELi -
29999 €
Amazon
Anzeigen
9
Bosch Rasenmäher ARM 37 (1400 Watt, Schnittbreite: 37 cm, im Karton)
4% (10,00 €) Rabatt
Bewertung
2,4 gut
Bosch
Heute 10,00 € sparen!
239,99 € (4% Rabatt!)

  • Der Rasenmäher ARM 37 von Bosch - optimal für größere Rasenflächen mit einer Schnittbreite von 37 cm
  • Mühelose Verstellung der Rasenschnitthöhe: 20 - 70 mm (5-stufig)
  • Der innovative Rasenkamm und das gehärtete Stahlmesser mähen Ihr Gras bis an die Kante der Rasenfläche
  • Der 40-Liter-Grasfangkorb erspart Ihnen häufiges Entleeren des Schnittgutes
  • Lieferumfang: ARM 37, 40 l Grasfangkorb, Karton (3165140765596)
Farbe Hersteller Gewicht
Grün Bosch 11,8 kg
22999 €
Unverb. Preisempf.: 239,99 € -4%
Amazon
Anzeigen
10
Craftfull Rasenmäher CR-196-30E | 4,  KW 6 PS | 190 cm³ OHV Motor | Benzinrasenmäher - Mäher Benzin - Elektro Komfortstart - 53 cm Schnittbreite in 7 Stufen (CR-196-30E 4,  KW 6 PS 190 cm³ Motor Gelb)
14% (50,00 €) Rabatt
Bewertung
2,5 gut
Craftfull
Heute 50,00 € sparen!
349,99 € (14% Rabatt!)

  • 𝐌𝐮̈𝐡𝐞𝐥𝐨𝐬𝐞𝐬 𝐌𝐚̈𝐡𝐞𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐒𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭𝐟𝐚𝐡𝐫𝐚𝐧𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛 🚗 Der leistungsstarke 190 cm³ Motor mit Elektro-Komfortstart und Selbstfahrantrieb sorgt für müheloses Mähen auf Rasenflächen bis zu 1500 m². Mit einer Geschwindigkeit von 3,4 km/h und mechanischem Riemenantrieb können Sie entspannt und effizient arbeiten, ohne das Gerät schieben zu müssen.
  • 𝐕𝐢𝐞𝐥𝐬𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐟𝐮̈𝐫 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐢𝐞𝐝𝐞𝐧𝐞 𝐌𝐚̈𝐡𝐛𝐞𝐝𝐮̈𝐫𝐟𝐧𝐢𝐬𝐬𝐞 ⚙️ Dieser Rasenmäher bietet 4-in-1 Funktionen: Mähen, Mulchen sowie Heck- und Seitenauswurf. Perfekt für jedes Gelände und Wetter. Wählen Sie die passende Option für Ihren Garten und erzielen Sie stets ein sauberes und gepflegtes Ergebnis mit nur einem Gerät.
  • 𝐄𝐫𝐠𝐨𝐧𝐨𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐊𝐨𝐦𝐟𝐨𝐫𝐭 𝐟𝐮̈𝐫 𝐥𝐚̈𝐧𝐠𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐄𝐢𝐧𝐬𝐚𝐭𝐳 ✨ Der höhenverstellbare, ergonomische Griff mit Softgrip sorgt für optimalen Komfort während des Mähens. Die großen, rasenschonenden Räder mit stabiler Traktion garantieren sicheren Halt, auch auf unebenem Terrain, und reduzieren den Aufwand bei der Arbeit auf Hängen.
  • 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭𝐬𝐟𝐞𝐚𝐭𝐮𝐫𝐞𝐬 𝐟𝐮̈𝐫 𝐬𝐨𝐫𝐠𝐞𝐧𝐟𝐫𝐞𝐢𝐞𝐬 𝐌𝐚̈𝐡𝐞𝐧 🛡️ Der Rasenmäher verfügt über wichtige Sicherheitsfunktionen wie einen Sicherheitsbügel, Totmannschalter und eine Motorbremse. Diese gewährleisten nicht nur Ihre Sicherheit, sondern auch eine hohe Langlebigkeit des Geräts, selbst bei intensiver Nutzung.
  • 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡𝐞 𝐖𝐚𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐦𝐢𝐭 𝐄𝐚𝐬𝐲-𝐂𝐥𝐞𝐚𝐧 𝐒𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦 💧 Dank des praktischen Wasseranschlusses am Mähdeck lässt sich der Rasenmäher nach dem Einsatz schnell und effizient reinigen. Der waschbare Fangkorb mit Füllstandsanzeige bietet zusätzliche Bequemlichkeit und sorgt für eine langfristige Pflege des Geräts.
Farbe Hersteller Gewicht
CR-196-30E 4,4 KW 6 PS 190 cm³ Motor Gelb Craftfull 33,4 kg
29999 €
Unverb. Preisempf.: 349,99 € -14%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Rasenmäher Roboter:

Wie lange hält der Akku eines Rasenmäher-Roboters?

Ein Rasenmäher-Roboter ist eine großartige Erfindung, die Ihnen das Leben erleichtert und mehr Freizeit verschafft. Der leistungsstarke Mähroboter arbeitet vollautomatisch und gründlich. Doch wie lange hält eigentlich der Akku eines Rasenmäher-Roboters?

Die Akkulaufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Gartens, dem Mähverhalten und der Kapazität des Akkus. Die meisten Rasenmäher-Roboter haben eine Akkulaufzeit zwischen 60 und 120 Minuten, bevor sie wieder zur Ladestation zurückkehren müssen. Die genaue Zeit hängt jedoch auch von der Beschaffenheit des Rasens ab. Wenn der Mähroboter über hohe Grashalme fahren muss, wird der Akku schneller leer.

Ein weiterer Faktor, der die Akkulaufzeit des Mähroboters beeinflusst, ist das Mähverhalten. Wenn Sie den Rasenmäher-Roboter häufiger mähen lassen, wird der Akku schneller leer, als wenn Sie ihn nur alle zwei Wochen einsetzen. Das liegt daran, dass der Mähroboter mehr Energie benötigt, um bei jedem Einsatz denselben hohen Standard zu erreichen.

Die Leistung und Kapazität des Akkus sind ebenfalls von großer Bedeutung. Ein guter Mähroboter hat einen langlebigen und leistungsfähigen Akku, der auch nach Jahren noch seine volle Kapazität bietet. Es empfiehlt sich daher, beim Kauf eines Rasenmäher-Roboters auf die Qualität des Akkus zu achten.

Wenn der Akku eines Rasenmäher-Roboters leer ist, kehrt dieser vollautomatisch zur Ladestation zurück und wird aufgeladen. Die Ladedauer variiert je nach Modell und liegt in der Regel zwischen 60 und 120 Minuten. Einige Mähroboter können jedoch auch in nur 30 Minuten geladen werden.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Akkulaufzeit eines Rasenmäher-Roboters von verschiedenen Faktoren abhängt und zwischen 60 und 120 Minuten liegen kann. Mit einem langlebigen und leistungsfähigen Akku sowie einem intelligenten Mähverhalten können Sie die Akkulaufzeit Ihres Mähroboters optimal nutzen und den Garten immer perfekt gepflegt halten.



Testsieger - 1. Platz

WORX WA0190 Landroid Ersatzmesser - original Ersatzklingen für alle Landroid Mähroboter – WORX Zubehör Set aus 12 Rasenmäher Klingen und 12 Befestigungsschrauben – geeignet für Vision

WORX WA0190 Landroid Ersatzmesser - original Ersatzklingen für alle Landroid Mähroboter – WORX Zubehör Set aus 12 Rasenmäher Klingen und 12 Befestigungsschrauben – geeignet für Vision

Heute 9% (1,50 €) Rabatt!
Testsieger
1,0 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Fahren Rasenmäher-Roboter auch bei Regen?

Als stolzer Besitzer eines Rasenmäher-Roboters fragen Sie sich sicherlich, ob dieser auch bei Regen seine Arbeit verrichten kann. Während herkömmliche Rasenmäher bei schlechtem Wetter nicht eingesetzt werden sollten, da die Gefahr von Rutsch- und Schleudergefahr besteht, ist bei modernen Rasenmäher-Robotern einiges anders.

Die meisten Modelle sind so konzipiert, dass sie auch bei leichtem Regen mühelos arbeiten können. Schließlich sind diese speziellen Roboter dazu gebaut, Ihre Rasenfläche beinahe jederzeit in optimalem Zustand zu halten. Dabei spielt natürlich auch das Wetter keine Rolle. Sollte es jedoch zu starken Regenfällen kommen, empfehlen wir, Ihren Rasenmäher-Roboter nicht zu betreiben, um etwaige Schäden zu vermeiden.

Es ist aber wichtig zu betonen, dass nicht jeder Rasenmäher-Roboter wasserfest ist. Es empfiehlt sich daher, die Bedienungsanleitung Ihres Modells genau zu lesen, bevor Sie Ihren Roboter während schlechtem Wetter im Einsatz haben. Falls Sie sich unsicher sind, ob Ihr Rasenmäher-Roboter bei Regen genutzt werden kann, wenden Sie sich am besten an den Hersteller.

Sollte Ihr Rasenmäher-Roboter bei Regen genutzt werden können, gibt es noch ein paar zusätzliche Punkte, die Sie beachten sollten. Achten Sie beispielsweise darauf, dass eventuelle Hindernisse auf Ihrer Rasenfläche auch bei schlechtem Wetter gut ersichtlich bleiben und vom Roboter erkannt werden können. So verhindern Sie etwaige Schäden an Ihrem Roboter oder an Ihrer Rasenfläche.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die meisten modernen Rasenmäher-Roboter bei leichtem Regen problemlos arbeiten können. Sollte es jedoch zu starken Regenfällen kommen oder Ihr Modell nicht wasserfest sein, empfehlen wir, während schlechtem Wetter auf die Nutzung zu verzichten. Denken Sie immer daran, die Bedienungsanleitung Ihres Modells genau zu lesen und bei Unsicherheiten den Hersteller zu kontaktieren. So halten Sie Ihren Rasenfläche in optimaler Form und beugen Schäden an Ihrem Rasenmäher-Roboter vor.



Wie funktioniert die GPS-Navigation bei Rasenmäher-Robotern?

Bei vielen modernen Rasenmäher-Robotern kommt GPS-Technologie zum Einsatz, um eine genaue Navigation und effektive Rasenpflege zu gewährleisten. Dabei wird das System in Verbindung mit einem elektronischen Kompass verwendet, der den Robotern die nötige Orientierung gibt. Bei dieser Methode wird untersucht, welche Art von GPS an den Geräten eingesetzt wird und wie es ihnen gelingt, die Rasenfläche zu navigieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kartensoftware, die das System dabei unterstützt, den Garten zu scannen, um die Grenzen und Hindernisse zu bestimmen. Diese Informationen werden dann in Relation zu den GPS-Koordinaten gesetzt, um die Navigation des Roboters zu lenken. Sobald die Karte generiert ist, wird der Roboter mit dem Programm ausgestattet, damit dieser seinen Kurs bemerkt und eine möglichst schnelle und effiziente Route planen kann.

Sobald die GPS-Koordinaten festgelegt sind und der Roboter mit der Topo-Karte ausgestattet ist, wird eine zufällige Route zur Rasenpflege erstellt. Dabei hält der Roboter einen generellen Bereich ein, den er abdecken muss, aber die Routen variieren, um sicherzustellen, dass jedes Gebiet regelmäßig gepflegt wird. Das System erzielt eine hohe Genauigkeit, indem es die Koordinaten der Hindernisse im Garten speichert und erkennt, wenn der Roboter sich ihnen nähert.

Der GPS-Rasenroboter navigiert mithilfe von Sensoren und Kameras durch den Garten, um sich auf der vorab erstellten Karte zu orientieren. Dabei werden Fehler und Probleme erkannt, sodass der Roboter auf Hindernisse reagieren und seine Route anpassen kann. Eine solche präzise und effektive Navigation garantiert den perfekten Rasenschnitt, gleichbleibend und störungsfrei.

Insgesamt sorgt das GPS-System bei Rasenmäher-Robotern für eine intelligente Navigation, die eine schnelle Pflege des Rasens ermöglicht, ohne eine manuelle Überwachung durch den Besitzer zu benötigen. Der Roboter erkennt selbstständig, wann der Akku aufgeladen werden muss und kehrt bei Bedarf zur Ladestation zurück. Darüber hinaus bieten viele Modelle zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise Regensensoren oder die Möglichkeit, Steigungen und Gefälle zu erkennen, um die Leistung entsprechend anzupassen.

Kann man mit einem Rasenmäher-Roboter auch unebene Flächen mähen?

Ein Rasenmäher-Roboter ist eine wahre Erleichterung für alle Gartenbesitzer, die keine Lust oder Zeit haben, den Rasen regelmäßig manuell zu mähen. Besonders beliebt sind die praktischen Helfer bei großen Grundstücken, wo das Mähen oft sehr zeitaufwendig ist. Doch stellt sich hierbei oft die Frage, ob ein solcher Roboter auch unebene Flächen mähen kann oder ob hier eine manuelle Rasenpflege notwendig ist.

Grundsätzlich sind die meisten Rasenmäher-Roboter für den Einsatz auf unebenen Flächen geeignet. Denn moderne Modelle sind mit speziellen Sensoren ausgestattet, die den Roboter vor Hindernissen und Unebenheiten schützen. So erkennt der Roboter zum Beispiel automatisch Äste oder Steine und umfährt diese. Auch leichte Steigungen oder Gefälle meistern die meisten Modelle problemlos.

Allerdings sollte Sie bei der Anschaffung eines Rasenmäher-Roboters darauf achten, dass dieser auch für den Einsatz auf unebenem Gelände geeignet ist. Hier empfiehlt es sich, sich vor dem Kauf ausführlich zu informieren und verschiedene Modelle zu vergleichen. Einige Modelle sind speziell für den Einsatz auf unebenem Gelände konzipiert und verfügen über robuste Räder und eine hohe Bodenfreiheit.

Auch die Beschaffenheit des Rasens kann einen Einfluss darauf haben, ob ein Rasenmäher-Roboter auf unebenem Gelände eingesetzt werden kann. Ein sehr weicher oder moosiger Rasen kann beispielsweise dazu führen, dass der Roboter nicht die notwendige Traktion hat, um auch unebene Flächen zu mähen. Hier kann es sinnvoll sein, vor dem Kauf zu prüfen, ob der Roboter für den gewünschten Einsatz geeignet ist.

Um sicherzugehen, dass der Rasenmäher-Roboter auch unebene Flächen mähen kann, sollten Sie außerdem darauf achten, dass der Roboter regelmäßig gewartet wird. Hierzu gehört beispielsweise das Reinigen der Räder und Sensoren. So stellen Sie sicher, dass der Roboter immer in einem einwandfreien Zustand ist und auch auf unebenen Flächen zuverlässig arbeitet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Rasenmäher-Roboter in der Regel sehr gut für den Einsatz auf unebenem Gelände geeignet ist. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass der Roboter entsprechend konzipiert ist und regelmäßig gewartet wird. Ist dies der Fall, steht einem perfekt gemähten Rasen auch auf unebenem Gelände nichts mehr im Wege.



Wieviel kosten Rasenmäher-Roboter im Durchschnitt?

Sie fragen sich vielleicht, wie viel ein Rasenmäher-Roboter im Durchschnitt kostet. Die Antwort auf diese Frage ist nicht ganz einfach, da der Preis von verschiedenen Faktoren abhängt. Es gibt jedoch bestimmte Preisklassen, die Sie im Auge behalten sollten.

Die meisten Rasenmäher-Roboter kosten zwischen 500 und 1500 Euro. Natürlich gibt es auch Modelle, die teurer oder günstiger sind, aber in diesem Bereich finden Sie die meisten Optionen. Der Preis hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel von der Größe des Rasens, den Funktionen des Geräts und der Marke des Herstellers.

Wenn Sie einen kleineren Rasen haben, können Sie ein günstigeres Modell wählen, das vielleicht nicht so viele Funktionen hat wie die teureren Modelle. Wenn Sie jedoch einen größeren Rasen haben und auf der Suche nach einem Gerät mit mehr Funktionen sind, sollten Sie mit etwas mehr Geld rechnen.

Ein weiterer Faktor, der den Preis beeinflusst, ist die Marke des Rasenmäher-Roboters. Einige der beliebtesten Marken sind Husqvarna, Gardena und Worx. Diese Hersteller bieten verschiedene Modelle in verschiedenen Preisklassen an.

Ein wichtiger Punkt, den Sie beachten sollten, ist, dass der Preis oft von der Funktionalität abhängt. Einige Modelle haben zum Beispiel GPS-Tracking, während andere dies nicht haben. Wenn Sie eine extra Funktion benötigen, wird sich das auch auf den Preis auswirken.

Abschließend lässt sich sagen, dass Rasenmäher-Roboter im Durchschnitt zwischen 500 und 1500 Euro kosten. Wenn Sie einen kleineren Rasen haben, können Sie ein etwas günstigeres Modell wählen, während größere Gärten etwas mehr Investition erfordern. Vergleichen Sie am besten verschiedene Modelle und Hersteller, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Wie groß darf die zu mähende Fläche maximal bei einem Rasenmäher-Roboter sein?

Wenn Sie einen Rasenmäher-Roboter kaufen möchten, werden Sie sicherlich einige Fragen haben, insbesondere wenn es um die maximale Größe der Fläche geht, die der Roboter mähen kann. Da dies von Modell zu Modell unterschiedlich sein kann, ist es wichtig, diese Frage im Voraus zu klären, um sicherzustellen, dass der Roboter Ihren Anforderungen entspricht.

Generell hängt die maximale Größe der zu mähenden Fläche von der Leistung des Rasenmäher-Roboters ab, da die Batterien oder der Akku eine begrenzte Laufzeit haben. Die meisten Modelle können Flächen von bis zu 1.000 bis 2.000 Quadratmetern mähen, was für die meisten Hausbesitzer ausreichen sollte.

Es gibt jedoch auch Modelle mit einer größeren Reichweite, die Flächen von bis zu 5.000 Quadratmetern oder mehr mähen können. Allerdings sind diese Modelle in der Regel teurer und erfordern möglicherweise auch eine spezielle Installation, um sicherzustellen, dass sie die gesamte Fläche abdecken können.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Bestimmung der maximalen Größe der zu mähenden Fläche ist die Beschaffenheit des Rasens. Wenn der Rasen z.B. viele Hindernisse wie Bäume oder Sträucher hat, kann dies dazu führen, dass der Roboter langsamer fährt und somit weniger Fläche in derselben Zeit mähen kann.

Insgesamt ist es also wichtig, die Größe und Beschaffenheit Ihres Rasens zu berücksichtigen, bevor Sie einen Rasenmäher-Roboter kaufen. Wählen Sie ein Modell, das Ihrer Fläche entspricht und achten Sie darauf, dass es auch mit Hindernissen zurechtkommt. So werden Sie lange Freude an Ihrem automatischen Helfer haben und Ihren Rasen jederzeit im perfekten Zustand genießen können.



Gibt es spezielle Modelle für Hanglagen oder Steigungen?

Ja, es gibt spezielle Modelle für Hanglagen oder Steigungen. Solche Modelle sind erforderlich, um den Anforderungen in diesen Gebieten gerecht zu werden. Hanglagen und Steigungen können für einige Fahrzeuge eine Herausforderung darstellen, insbesondere für solche mit niedriger Bodenfreiheit. Besonders in ländlichen Gebieten können diese Bedingungen häufig vorkommen.

Einige in Hanglagen spezialisierte Autos sind mit speziellen Funktionen ausgestattet, um die Steuerung und Handhabung zu erleichtern. Zum Beispiel können Autos mit Hang-Modus-Funktion optimierte Bremsen und Getriebe haben, um auf den Hanglagen besser zu funktionieren. Diese Funktion ermöglicht eine reibungslose Fahrt bei Steigungen und senkt den Stress beim Fahren.

Die Bodenfreiheit ist auch ein wichtiger Faktor, wenn es um Hanglagen und Steigungen geht. Einige Autos haben höhere Bodenfreiheit, was bedeutet, dass sie höher vom Boden entfernt sind und somit Hindernissen besser ausweichen können. Auch die Größe der Räder kann einen Einfluss haben. Größere Räder bieten mehr Bodenfreiheit und verbessern die Traktion auf unebenem Gelände.

4x4 und Allrad-Systeme sind auch wichtig für die Handhabung von Hanglagen und Steigungen, insbesondere bei schlechtem Wetter oder rutschigem Untergrund. Eine hohe Traktion und gute Bodenhaftung können das Risiko von Unfällen reduzieren und die Stabilität beim Fahren verbessern.

Insgesamt gibt es eine Vielzahl von Autos, die speziell für den Betrieb auf Hanglagen und Steigungen ausgelegt sind. Diese Modelle bieten eine höhere Bodenfreiheit, spezielle Funktionen wie den Hang-Modus oder spezielle Getriebe und andere Funktionen, die den Betrieb auf unebenem Terrain erleichtern. Wenn Sie auf der Suche nach einem Auto für Hanglagen oder Steigungen sind, sollten Sie immer das Gelände und Ihre Anforderungen im Auge behalten, um das richtige Auto für Ihre Bedürfnisse zu finden.



Wie häufig muss der Messerkopf bei einem Rasenmäher-Roboter ausgetauscht werden?

Als Besitzer eines Rasenmäher-Roboters steht man irgendwann vor der Frage, wie häufig der Messerkopf ausgetauscht werden muss. Zunächst einmal sollte man sich bewusst machen, dass sich die Lebensdauer eines Messerkopfes je nach Intensität der Nutzung stark unterscheiden kann. Auch Faktoren wie die Größe des Gartens, die Schnitthöhe, wie oft der Mäher eingesetzt wird und das Terrain spielen dabei eine entscheidende Rolle.

In der Regel halten Messerköpfe von Rasenmäher-Robotern zwischen 1.000 und 2.000 Betriebsstunden. Das ist jedoch nur eine grobe Schätzung, denn manche Modelle können auch deutlich länger halten. Um sich jedoch auf der sicheren Seite zu befinden, empfiehlt es sich, den Messerkopf alle 2-3 Jahre auszutauschen.

Eine klare Antwort auf die Frage, wie oft der Messerkopf ausgetauscht werden sollte, lässt sich jedoch nicht einfach so geben. Einige Hersteller empfehlen beispielsweise einen jährlichen Austausch, während andere sagen, dass es ausreicht, den Messerkopf nur alle 2-3 Jahre zu wechseln. Letztlich hängt es also immer von den individuellen Eigenschaften des jeweiligen Modells ab.

Wenn Sie ein hohes Grasaufkommen oder unebenes Gelände haben, kann der Messerkopf jedoch schneller verschleißen. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise bereits nach einem Jahr einen Austausch vornehmen. Deshalb sollte man immer ein Auge auf den Rasenmäher-Roboter haben und regelmäßig überprüfen, ob der Messerkopf noch in Ordnung ist oder ausgetauscht werden muss.

Insgesamt kann man sagen, dass Messerköpfe bei Rasenmäher-Robotern in der Regel eine recht hohe Lebensdauer haben. Allerdings hängt es auch immer von den individuellen Umständen ab, wie schnell die Messerköpfe verschleißen. Wenn Sie Zweifel haben, ob der Austausch des Messerkopfs notwendig ist, sollten Sie sich am besten an den Hersteller oder einen Fachmann wenden, der Sie darüber beraten kann.



Lässt sich der Rasenmäher-Roboter auch über eine App steuern?

Ja, viele moderne Rasenmäher-Roboter lassen sich über eine App steuern. Im Zeitalter der Digitalisierung sind smarte Geräte wie der Rasenmäher-Roboter nicht mehr wegzudenken. Eine App bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie Ihren Rasenmäher von überall aus steuern und programmieren können.

Die meisten Hersteller bieten kostenlose Apps an, die mit verschiedenen Modellen ihrer Rasenmäher-Roboter kompatibel sind. Die Apps sind in der Regel einfach zu bedienen und bieten Funktionen wie Zeitplanung, Fernsteuerung, GPS-Tracking und sogar Benachrichtigungen bei Fehlfunktionen.

Mit der Zeitplanungs-Funktion können Sie ganz einfach die Zeiten festlegen, an denen Ihr Rasenmäher-Roboter Ihren Rasen mähen soll. Sie können auch den Mähplan an Ihre Bedürfnisse anpassen und den Roboter in bestimmten Bereichen Ihres Gartens arbeiten lassen.

Mit der Fernsteuerungsfunktion können Sie den Rasenmäher-Roboter manuell steuern, wenn Sie zum Beispiel einen bestimmten Bereich im Garten mähen möchten. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie bestimmte Hindernisse im Garten umfahren müssen oder wenn Sie den Roboter nur einen Teil des Gartens mähen lassen möchten.

Dank der GPS-Tracking-Funktion können Sie Ihren Rasenmäher Roboter auch auf einer Karte verfolgen und überwachen, wo er sich gerade befindet und welche Route er nimmt. Dadurch können Sie sicherstellen, dass Ihr Roboter den von Ihnen bevorzugten Mähbereich bestmöglich abdeckt.

Insgesamt bietet die App-Steuerung viele Vorteile und ist ein praktisches Feature für alle, die mit ihrem Rasenmäher-Roboter noch mehr Komfort und Flexibilität wünschen. Ob Sie nun von zu Hause aus oder von unterwegs aus steuern möchten, die App-Steuerung macht es möglich.

Wie groß ist der Mindestabstand, den man beim Mähen mit einem Rasenmäher-Roboter einhalten sollte?

Beim Mähen mit einem Rasenmäher-Roboter gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass das Gerät einwandfrei funktioniert und keine Schäden anrichtet. Eine der wichtigsten Überlegungen betrifft den Mindestabstand, den Sie beim Mähen einhalten sollten.

Grundsätzlich gilt, dass der Mindestabstand von Rasenmäher-Robotern bei etwa einem Meter liegen sollte. Dies ist wichtig, da die meisten Rasenmäher-Roboter mit Messern arbeiten, die schnell rotieren und potenziell gefährlich sein können, wenn sie mit einer Person oder einem Tier in Kontakt kommen.

Darüber hinaus gibt es noch einige andere Gründe, warum Sie beim Mähen mit einem Rasenmäher-Roboter einen Mindestabstand einhalten sollten. Zum Beispiel können Hindernisse wie Spielzeug oder Gartenmöbel das Mäher-Roboter beschädigen, wenn es zu nahe kommt. Ebenso kann zu enger Abstand ein Problem sein, wenn der Mäher zufällig gegen eine Kante fährt oder auf hartnäckige Flecken im Gras stößt.

Wenn Sie also sicherstellen möchten, dass Ihr Rasenmäher-Roboter optimal funktioniert und lange hält, sollten Sie sich an den Mindestabstand halten. Zum Glück haben die meisten Modelle einen eingebauten Sicherheitsabstand, der automatisch eingehalten wird. Sie sollten jedoch immer darauf achten, dass keine Gegenstände oder Personen in der Nähe des Mähers sind, bevor Sie mit dem Mähen beginnen.

Insgesamt ist es keine gute Idee, zu nah an einen Rasenmäher-Roboter heranzukommen, während er in Betrieb ist. Selbst wenn Sie der Meinung sind, dass Sie wissen, was Sie tun, sollten Sie immer vorsichtig sein und ausreichenden Abstand halten. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihr Rasenmäher-Roboter effektiv und sicher funktioniert, ohne Schäden an Rasen oder Gerät zu verursachen.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im Juli 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.